Lohnarten

Gängige Begriffe aus der Bauwelt einfach erklärt. Das Baumanagement
Wiki für Handwerker und Interessierte der Baubranche.

Verschiedene Lohnarten

Ein Arbeitnehmer erhält seinen Lohn. Auf der Lohnabrechnung sieht er verschiedene Bezeichnungen zu verschiedenen Beträgen. Um eine Lohnabrechnung ganz verstehen zu können, sollte man unter anderem die häufigsten Lohnarten kennen.

Der Nettolohn ist der Betrag, der nach Abzug aller Steuer-, Sozial- und weiterer Beträge ausbezahlt wird. Der Bruttolohn ist der Betrag, in dem alle diese Abzüge noch enthalten sind. Es gibt noch weitere Lohnarten, zum Beispiel den Stunden- oder den Akkordlohn, das Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld oder Zuschläge. Für den Arbeitnehmer haben die verschiedenen Bezeichnungen meist keine größere Bedeutung. Je nach Lohnart können die Beträge aber anders besteuert oder zur Berechnung der Sozialversicherungsbeiträgen herangezogen werden. Nettolohnarten, wie vermögenswirksame Leistungen, werden nicht besteuert.

Einige Begriffe werden in in unserem Blog genauer beleuchtet.

Koordinieren Sie Ihre Bauvorhaben smarter!

Testen oder kaufen

Testen oder kaufen Sie Molteo, ganz ohne installation.

Demo buchen

Sie möchten Molteo kostenlos vorgestellt bekommen? Buchen Sie jetzt einen Termin.

Newsletter anmelden

Sie wollen unsern Newsletter erhalten? Wir informieren Sie gerne.


Sie akzeptieren unsere AGB's mit Ihrem Klick auf Anmelden

Bitnami