Kalkulation
Gängige Begriffe aus der Bauwelt einfach erklärt. Das Baumanagement
Wiki für Handwerker und Interessierte der Baubranche.
Baukalkulation
Im Handwerk werden die meisten Aufträge erst nach einem Kostenvoranschlag oder Angebot des jeweiligen Gewerks erteilt. In der Baubranche ist das nicht anders. Zunächst schreibt der Auftraggeber das zu erstellende Bauprojekt aus. In der Ausschreibung wird beschrieben, was gebaut werden soll und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen.
Anhand der Ausschreibung wird eine Angebots-Kalkulation vom Anbieter erstellt. Hier werden alle Arbeiten und Materialien berechnet. Wichtig ist hierbei auch das Leistungsverzeichnis, in dem alle Arbeiten aufgeführt sind. Sie sind in der Leistungsbeschreibung nochmals genauer festgelegt.
Sagt dem Auftraggeber das Angebot zu, kommt es zum Vertragsabschluss. In der Arbeits-Kalkulation können noch Änderungen für die Ausführung erfolgen. Nach Fertigstellung wird mit der Nachkalkulation Soll mit Ist verglichen.
Koordinieren Sie Ihre Bauvorhaben smarter!

Demo buchen
Sie möchten Molteo kostenlos vorgestellt bekommen? Buchen Sie jetzt einen Termin.

Newsletter anmelden
Sie wollen unsern Newsletter erhalten? Wir informieren Sie gerne.