Kanalbau

Gängige Begriffe aus der Bauwelt einfach erklärt. Das Baumanagement
Wiki für Handwerker und Interessierte der Baubranche.

Kanalbau

Der Kanalbau ist ein Teil des Tiefbaus. Hier geht es um geschlossene unterirdische Kanäle für die Wasserentsorgung von Regen- und Schmutzwasser.

Für einen Kanal werden in einem ausgehobenen Graben die Leitungen verlegt und entsprechend verbaut. Heutzutage hat man es im Baugewerbe immer mehr mit grabenlosem Kanalbau zu tun. Dabei wird beispielsweise mit einem Schild ein Tunnel in das Erdreich gegraben. Es kann auch Druckluft oder Wasser eingesetzt oder das Erdreich mit einer Schnecke gefördert werden.

Nach dem Bau eines Kanals werden die darauf spezialisierten Unternehmen mit verschiedenen Arbeiten wie Inspektionen, Dichtheitsprüfung, Sanierung oder Reinigung beauftragt.

Die meisten Kanalbauunternehmen haben weniger als 100 Mitarbeiter und sind regional ansässig.

Einige Begriffe werden in in unserem Blog genauer beleuchtet.

Koordinieren Sie Ihre Bauvorhaben smarter!

Testen oder kaufen

Testen oder kaufen Sie Molteo, ganz ohne installation.

Demo buchen

Sie möchten Molteo kostenlos vorgestellt bekommen? Buchen Sie jetzt einen Termin.

Newsletter anmelden

Sie wollen unsern Newsletter erhalten? Wir informieren Sie gerne.


Sie akzeptieren unsere AGB's mit Ihrem Klick auf Anmelden

Bitnami