Krankmeldung
Gängige Begriffe aus der Bauwelt einfach erklärt. Das Baumanagement
Wiki für Handwerker und Interessierte der Baubranche.
Wie funktioniert eine Krankmeldung?
Wenn ein Arbeitnehmer sich nicht in der Lage fühlt, zu arbeiten, weil er krank ist, kann er sich krankmelden. Dafür reicht ein kurzer Anruf in der Firma, im Personalbüro oder beim Chef.
Zwei Tage kann man so der Arbeit fernbleiben, am dritten Tag muss eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vom Arzt vorgelegt werden.
Das bedeutet, dass der Kranke zum Arzt geht. Der Arzt erklärt den Kranken – vielleicht auch in Absprache mit ihm – für einen oder mehrere Tage für arbeitsunfähig. Das wird auf der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung dokumentiert. Ebenfalls wird vermerkt, wie lange der Arzt den Patienten krankschreibt.
Ein Teil der Bescheinigung wird der Personalabteilung gegeben, ein zweiter Teil der Krankenkasse.
Die Krankschreibung kann auch verlängert werden.
Koordinieren Sie Ihre Bauvorhaben smarter!

Demo buchen
Sie möchten Molteo kostenlos vorgestellt bekommen? Buchen Sie jetzt einen Termin.

Newsletter anmelden
Sie wollen unsern Newsletter erhalten? Wir informieren Sie gerne.