Personalvorplanung

Gängige Begriffe aus der Bauwelt einfach erklärt. Das Baumanagement
Wiki für Handwerker und Interessierte der Baubranche.

Personalvorplanung

Gut geführte Unternehmen haben gut gefüllte Auftragsbücher. Aufträge gehen je nach Gewerk und Größe in eine nähere oder auch weiter gefasste Zukunft. Das Unternehmen weiß so beizeiten, wann es wie viel Personal braucht und was die Mitarbeiter an Kenntnissen und Erfahrungen haben müssen. Die Personalabteilung plant dann im Vorfeld, wann wie viele Fach-, Hilfs- und Führungskräfte auf welcher Baustelle arbeiten müssen. Es ist dazu auch wichtig, die Urlaubsplanung des Mitarbeiterstabes zu kennen.

Ob früher auf Magnettafeln, oder heute IT basiert, wird zunächst oft in einer Jahresplanung eingeteilt, welche Projekte wie koordiniert werden können. In der Monatsplanung wird die Planung präzise auf die Mitarbeiter zugeschnitten. Bei der Tagesplanung können dann zum Beispiel auch kurzfristige Ausfälle aufgefangen und der Einsatz von Mitarbeitern abschließend koordiniert werden.

Einige Begriffe werden in in unserem Blog genauer beleuchtet.

Koordinieren Sie Ihre Bauvorhaben smarter!

Testen oder kaufen

Testen oder kaufen Sie Molteo, ganz ohne installation.

Demo buchen

Sie möchten Molteo kostenlos vorgestellt bekommen? Buchen Sie jetzt einen Termin.

Newsletter anmelden

Sie wollen unsern Newsletter erhalten? Wir informieren Sie gerne.


Sie akzeptieren unsere AGB's mit Ihrem Klick auf Anmelden

Bitnami