Softwareleasing
Gängige Begriffe aus der Bauwelt einfach erklärt. Das Baumanagement
Wiki für Handwerker und Interessierte der Baubranche.
Was ist Softwareleasing?
Leasing ist eine bekannte Form, um eine Sache zunächst nicht zu kaufen, sondern über einen vorher bestimmten Zeitraum mit (Leasing-)Raten abzuzahlen. Dabei besteht die Möglichkeit, den Gegenstand am Ende der Laufzeit zu übernehmen, eventuell gegen eine Abschlagszahlung.
Beim Softwareleasing kauft man das Programm nicht, auch nicht die Lizenz. Die Leasingrate deckt die Nutzung und Wartung der Software ab. Am Ende der Laufzeit kann die Software weitergenutzt werden. Es fallen nur noch die Wartungskosten an.
Das Leasing hat gegenüber einem Kauf den Vorteil, dass je nach steuerlichem Hintergrund die monatliche Rate direkt und komplett abgesetzt werden kann. Bei einem Kauf muss der Kaufpreis je nach Höhe über einen längeren Zeitraum abgesetzt werden.
Koordinieren Sie Ihre Bauvorhaben smarter!

Demo buchen
Sie möchten Molteo kostenlos vorgestellt bekommen? Buchen Sie jetzt einen Termin.

Newsletter anmelden
Sie wollen unsern Newsletter erhalten? Wir informieren Sie gerne.