Tagelohnzettel

Gängige Begriffe aus der Bauwelt einfach erklärt. Das Baumanagement
Wiki für Handwerker und Interessierte der Baubranche.

Wozu dienen Tagelohnzettel?

Im Handwerk gibt es Aufträge in verschieden großem Umfang. Gerade in der Baubranche gibt es Gewerke, die sich über eine bestimmte Arbeit, wie Gießen einer Decke, Einsetzen von Fenstern oder ähnliches, erstrecken. Hierfür gibt es eine vorgegebene Zeit, in der die Arbeiten fertiggestellt werden müssen. Es wird auch berechnet, welches Material benötigt wird.

Die Arbeiter auf dem Bau und im Handwerk erhalten nun den vorgegebenen Auftrag. Auf dem Tagelohnzettel sind die Arbeiten, die geleistet wurden, mit der aufgewendeten Zeit aufzuführen. Damit der Polier und auch die Personalplanung wissen, welche Arbeiten abgeschlossen sind. Um die Arbeiten richtig berechnen zu können, sind auch die verwendeten Materialien aufzulisten.

Einige Begriffe werden in in unserem Blog genauer beleuchtet.

Koordinieren Sie Ihre Bauvorhaben smarter!

Testen oder kaufen

Testen oder kaufen Sie Molteo, ganz ohne installation.

Demo buchen

Sie möchten Molteo kostenlos vorgestellt bekommen? Buchen Sie jetzt einen Termin.

Newsletter anmelden

Sie wollen unsern Newsletter erhalten? Wir informieren Sie gerne.


Sie akzeptieren unsere AGB's mit Ihrem Klick auf Anmelden

Bitnami