Tiefbau

Gängige Begriffe aus der Bauwelt einfach erklärt. Das Baumanagement
Wiki für Handwerker und Interessierte der Baubranche.

Tiefbau

Der Tiefbau umfasst die Planung und Errichtung von Bauten, die an oder unter der Geländelinie liegen. Viele Bauwerke der Infrastruktur gehören zum Tiefbau, wie Straßen, Brücken, Stollen oder Tunnel, aber auch Wasserwege und Staudämme. Auch der Kanalbau ist Teil des Tiefbaus.

In der Baubranche nimmt der Tiefbau eine wichtige Funktion ein. Denn die Erstellung des Fundaments, die Gründung, erfolgt im Tiefbau. Das Fundament ist die Nahtstelle zwischen dem Erdreich und dem Bauwerk und daher ein wichtiger Teil in der Erstellung des Gebäudes.

Vor Baubeginn ist der Tiefbau für die Erschließung des Grundstücks verantwortlich: Kanäle für die Versorgungsleitungen müssen verlegt werden. Ebenfalls fallen der Wege- und Gartenbau in den Bereich des Tiefbaus.

Einige Begriffe werden in in unserem Blog genauer beleuchtet.

Koordinieren Sie Ihre Bauvorhaben smarter!

Testen oder kaufen

Testen oder kaufen Sie Molteo, ganz ohne installation.

Demo buchen

Sie möchten Molteo kostenlos vorgestellt bekommen? Buchen Sie jetzt einen Termin.

Newsletter anmelden

Sie wollen unsern Newsletter erhalten? Wir informieren Sie gerne.


Sie akzeptieren unsere AGB's mit Ihrem Klick auf Anmelden

Bitnami